Für unsere Küchenzeile wollen wir unterhalb des Spülbecken keine Klappe sondern eine voll ausziehbare Schublade bauen. Der Vorteil ist der bessere Zugriff auf die verstauten Sachen, bei einer Klappe wäre ständiges suchen und räumen notwendig, das wollen wir uns ersparen. Unsere Wahl fällt deshalb auf eine normale Küchenplatte mit den notwendigen 4 cm Höhe aus dem Baumarkt.
Das Anzeichnen von Becken und Kocher ist nicht ganz einfach, im Gegensatz zu normalen Küchen sind die Abstände ziemlich eng. Der Ausschnitt ist unproblematisch, durch Spüle und Kochfeld nimmt das Gewicht der Platte erheblich ab.
Unser gewähltes Spülbecken ist ein Kompromiss, es ist eines der wenigen welches eine sehr geringe Beckentiefe (10cm) aufweist und damit für die Idee mit der darunterliegenden Schublade geeignet ist. Warum der Hersteller die Befestigung mit vier am Rand sichtbaren Schrauben vorgesehen hat bleibt allerdings ein Rätsel.
Hier sieht man wie knapp die Installation geworden ist. Sowohl in der Tiefe zu Wasser- und Abwasserleitung, als auch in der Höhe zum Ablauf besteht für die oberste Schublade gerade mal 1 cm Freiraum. Auf dem letzten Bild sieht man die Verlängerung des Ablaufschlauch vom Gefrierschrank.
![]() | Heute | 6 |
![]() | Woche | 277 |
![]() | Monat | 1408 |
![]() | Alle | 194942 |